| Zeit | Größe | Farbe | Vorkommen | Bemerkungen | Name | Gefahr | 
  
    
    | April - Juli | Hülsen | schwarz | Wildpflanze | zottig behaarte 
    Hülsen | 
    Ulex 
    europaeus L. Stechginster | stark giftig | 
  
    
    | Mai - Juni | Kapsel | braun | Wildpflanze | vielsamige Kapsel | 
    Colchicum autumnale L. Herbstzeitlose | sehr stark giftig | 
  
    
    | Juni - September | Hülsen | von grünlich zu 
    bräunlich übergehend | Nutzpflanze | rauhe Hülsen, 
    gerade wachsend, bis 20 cm lang, enthalten 3 - 5 Samen (Bohnen), die glatt 
    und schwarzbraune Fleckenzeichnung zeigen | 
    Phaseolus 
    coccineus L. Feuerbohne | roh stark giftig | 
  
    
    | Juni - September | Hülse | grünlich bis 
    bräunlich | Nutzpflanze | Schote enthält 2 
    - 8 Samen, 2,5 cm lang, 1,5 cm breit | 
    Phaseolus 
    vulgaris L. ssp. vulgaris Gartenbohne | roh stark giftig | 
  
    
    | August - Oktober | Kapsel mit 
    fleischigen Stacheln | marmoriert | Gartenzierpflanze, Kübelpflanze, Zierpflanze | 3 Samen, oval, 
    bis 17 mm lang, wohlschmeckend | 
    Ricinus 
    communis L. Wunderbaum | sehr stark giftig 
    (tödlich giftig) | 
  
    
    | Juli - September | erbsengroß | orangerot bis 
    dunkelrot | Wildpflanze | fleischig, 
    einsamig, dicht gedrängt am Stengel stehen | 
    Arum maculatum L. Gefleckter Aronstab | sehr stark giftig | 
  
    
    | Juli - September | erbsengroß | rot | Gartenzierpflanze, Wildpflanze | Beeren mit zwei 
    blauen Samen | 
    Convallaria majalis Maiglöckchen | sehr stark giftig | 
  
    
    | Juli - Winter | Hülse | schwarz | Gartenzierpflanze, Wildpflanze, Strauch | Hülse flach 
    zusammengedrückt, anfangs seidig behaart, enthält mehrere braune Samen | 
    Cytisus 
    scoparius (L.) Link Besenginster | giftig | 
  
    
    | Juli - Oktober | Kapsel, eiförmig | braun | Wildpflanze, 
    Gartenzierpflanze | stachelige 
    Kapsel, innen viellappig, innen viele kleine schwarze, nierenförmige Samen | 
    Datura 
    stramonium L. Gemeiner Stechapfel | sehr stark giftig | 
  
    | Juli - Winter | Hülse | braun bis schwarz | Gartenzierpflanze, Wildpflanze | seidenhaarige, 
    Hülse 5-8 cm lang, enthält 3-8 flache braune Samen | 
    Laburnum 
    anagyroides Medikus Goldregen | sehr stark giftig | 
  
    | Juli - Oktober | erbsengroß, 
    eiförmig etwas flach | erst rot, später 
    aber schwarz | Wildpflanze, 
    Gartenzierpflanze | süßlich 
    schleimiger Geschmack | 
    Viburnum lantana 
    L. Wolliger Schneeball | giftig ? | 
  
    | August - 
    September | kirschgroß | grün, im reifen 
    Zustand glänzend schwarz, selten gelbe Früchte | Wildpflanze | enthalten einen 
    violetten Saft, sehr kernreich, süßer Geschmack, immer einzeln | 
    Atropa 
    bella-donna L. Tollkirsche | sehr stark giftig | 
  
    | August - November | erbsengroß | saftig rot | Gartenzierpflanze, Wildpflanze | enthalten einen 
    schwarzen Samen, scharfer Geschmack | 
    Daphne 
    mezereum L. Seidelbast | sehr stark giftig | 
  
    | August - Oktober | Kapsel | braunschwarz | Wildpflanze | zweifächerig, 
    enthält bis zu 200 kleine nierenförmige Samen | 
    Hyoscyamus 
    niger L. Bilsenkraut | sehr stark giftig | 
  
    | August - Oktober | erbsengroß, 
    elliptisch | grün, bei der 
    Reife glänzend rot | Wildpflanze | am Anfang ein 
    bitterer Geschmack, der sich später in einen süßen wendet | 
    Solanum dulcamara L. Bittersuesser Nachtschatten | stark giftig | 
  
    | August - 
    September | kirschgroß | grün | Nutzpflanze, 
    Ackerpflanze |  | 
    Solanum tuberosum 
    L. Kartoffel | stark giftig | 
  
    | August - Oktober | erbsengroß | erst grün, später 
    gelb bis korallenrot | Zierstrauch, 
    Wildpflanze, Baum oder Strauch | Beeren kleiner 
    als 1 cm, stehen in einer Art Schirmrispen | 
    Sorbus aucuparia 
    L. Eberesche | kaum giftig | 
  
    | ab August | erbsengroß | rot | Wildpflanze, 
    Zierpflanze | die harten Samen 
    sind von einer roten fleischigen Hülle umgeben | 
    Taxus baccata L. Eibe | Samen sind stark 
    giftig | 
  
    | August - November | erbsengroß | rot | Wildpflanze, 
    Zierpflanze | einsamige Beeren | 
    Viburnum opulus 
    L. Gemeiner Schneeball | giftig ? | 
  
    | September - 
    Oktober | vierteilige 
    Kapseln | erst grün, später 
    rot, Samen orangefarben | Gartenzierpflanze, Wildpflanze | orangefarbene 
    umhüllte Samen | 
    Euonymus europaeus L. Pfaffenhütchen | stark giftig | 
  
    | September - März | erbsengroß | korallenrot | Gartenzierpflanze, Wildpflanze | Steinfrucht, mit 
    4 - 5 Steinkernen | 
    Ilex aquifolium 
    L. Stechpalme | stark giftig | 
  
    | September - 
    November | erbsengroß | schwarz glänzend | Gartenzierpflanze, verwildert, Busch | kugelig, 
    Steinbeeren mit zwei violetten Samen | 
    Ligustrum vulgare 
    L. Liguster | giftig | 
  
    | Oktober - 
    November | Hülsen | schwarz-braun | Baum, verwildert, 
    Gartenzierpflanze | lang bohnenförmig | 
    Robinia pseudoacacia 
    L. Robinie | stark giftig | 
  
    | September - 
    Oktober | erbsengroß | grün, bei der 
    Reife schwarz glänzend | Wildpflanze |  | 
    Solanum 
    nigrum L. Schwarzer Nachtschatten | stark giftig | 
  
    | September - 
    November (Winter) | erbsengroß bis 
    kirschgroß | weiß | Wildpflanze, 
    Zierpflanze | kugelig, 
    Fruchtfleisch sehr saftig und weiß, im Inneren 2 Samen | 
    Symphoricarpos 
    albus (L.) S.F. Blake Schneebeere | giftig | 
  
    | Herbst und Winter | erbsengroß | leuchtendrot, 
    vereinzelt auch gelblich | Gartenzierpflanze, auch verwildert, Busch | rund, Beeren 
    enthalten 5 Steine, sogenannte Nüsschen | 
    Pyracantha 
    coccinea Roem. Feuerdorn | schwach giftig | 
  
    | ganzjährig | kirschengroß | bräunliche Farben 
    durch Kalken in weiß übergehend | Gewürz | stumpf-eiförmig, 
    rundlich-eiförmig, bis 2 cm dick | 
    Myristica 
    fragans Houtt. Muskatnuss | giftig | 
  
    | ganzjährig | Zapfen | hellbraun | Gartenzierpflanze | aus stumpfen 
    Schuppen bestehende Zapfen mit geflügelten Samen | 
    Thuja 
    occidentalis L. Lebensbaum | sehr stark giftig |