| UN-Nummer |
Gefahrenzahl |
Klasse |
Stoff |
| 1300 |
33 |
3 |
Terpentinölersatz |
| 1300 |
30 |
3 |
Terpentinölersatz |
| 1301 |
339 |
3 |
Vinylacetat, stabilisiert |
| 1302 |
339 |
3 |
Vinylethylether, stabilisiert |
| 1303 |
339 |
3 |
Vinylidenchlorid, stabilisiert |
| 1304 |
339 |
3 |
Vinylisobutylether, stabilisiert |
| 1305 |
X339 |
3 |
Vinyltrichlorsilan, stabilisiert |
| 1306 |
33 |
3 |
Holzschutzmittel, flüssig
(Dampfdruck bei 50°C größer als 110 kPa, aber höchstens 175 kPa) |
| 1306 |
33 |
3 |
Holzschutzmittel, flüssig
(Dampfdruck bei 50°C höchstens 110 kPa) |
| 1306 |
30 |
3 |
Holzschutzmittel, flüssig (nicht
viskos) |
| 1306 |
33 |
3 |
Holzschutzmittel, flüssig (mit
einem Flammpunkt unter 23°C und viskos gemäß 2.2.3.1.4.) (Dampfdruck bei
50°C größer als 175 kPa) |
| 1306 |
33 |
3 |
Holzschutzmittel, flüssig (mit
einem Flammpunkt unter 23°C und viskos gemäß 2.2.3.1.4.) (Dampfdruck bei
50°C größer als 110 kPa, aber höchstens 175 kPa) |
| 1306 |
33 |
3 |
Holzschutzmittel, flüssig (mit
einem Flammpunkt unter 23°C und viskos gemäß 2.2.3.1.4.) (Dampfdruck bei
50°C höchstens 110 kPa) |
| 1307 |
33 |
3 |
Xylene |
| 1307 |
30 |
3 |
Xylene |
| 1308 |
33 |
3 |
Zirkonium, suspendiert in einem
entzündbaren flüssigen Stoff (Dampfdruck bei 50°C größer als 175 kPa) |
| 1308 |
33 |
3 |
Zirkonium, suspendiert in einem
entzündbaren flüssigen Stoff (Dampfdruck bei 50°C größer als 110 kPa,
aber höchstens 175 kPa) |
| 1308 |
33 |
3 |
Zirkonium, suspendiert in einem
entzündbaren flüssigen Stoff (Dampfdruck bei 50°C größer als 110 kPa,
aber höchstens 175 kPa) |
| 1308 |
33 |
3 |
Zirkonium, suspendiert in einem
entzündbaren flüssigen Stoff (Dampfdruck bei 50°C höchstens 110 kPa) |
| 1308 |
30 |
3 |
Zirkonium, suspendiert in einem
entzündbaren flüssigen Stoff |
| 1309 |
40 |
4.1 |
Aluminiumpulver, überzogen |
| 1309 |
40 |
4.1 |
Aluminiumpulver, überzogen |
| 1310 |
|
4.1 |
Ammoniumpikrat, angefeuchtet mit
mindestens 10 Masse-% Wasser |
| 1312 |
40 |
4.1 |
Borneol |
| 1313 |
40 |
4.1 |
Calciumresinat |
| 1314 |
40 |
4.1 |
Calciumresinat, geschmolzen und
erstarrt |
| 1318 |
40 |
4.1 |
Cobaltresinat, gefällt |
| 1320 |
|
4.1 |
Dinitrophenol, angefeuchtet mit
mindestens 15 Masse-% Wasser |
| 1321 |
|
4.1 |
Dinitrophenolate, angefeuchtet
mit mindestens 15 Masse-% Wasser |
| 1322 |
|
4.1 |
Dinitroresorcinol, angefeuchtet
mit mindestens 15 Masse-% Wasser |
| 1323 |
40 |
4.1 |
Eisencerium |
| 1324 |
|
4.1 |
Filme auf Nitrocellulosebasis,
gelatiniert, ausgenommen Abfälle |
| 1325 |
40 |
4.1 |
Entzündbarer organischer fester
Stoff, nicht anders genannt |
| 1325 |
40 |
4.1 |
Entzündbarer organischer fester
Stoff, nicht anders genannt |
| 1326 |
40 |
4.1 |
Hafniumpulver, angefeuchtet
mit mindestens 25 % Wasser |
| 1327 |
|
4.1 |
Heu oder Stroh oder Bhusa
(unterliegt nicht den Vorschriften des ADR) |
| 1328 |
40 |
4.1 |
Hexamethylentetramin |
| 1330 |
40 |
4.1 |
Manganresinat |
| 1331 |
|
4.1 |
Zündhölzer, überall zündbar |
| 1332 |
40 |
4.1 |
Metaldehyd |
| 1333 |
|
4.1 |
Cerium, Platten, Barren, Stangen |
| 1334 |
40 |
4.1 |
Naphthalen, roh oder
Naphthalen raffiniert |
| 1336 |
|
4.1 |
Nitroguanidin (Picrit), angefeuchtet
mit mindestens 20 Masse-% Wasser |
| 1337 |
|
4.1 |
Nitrostärke, angefeuchtet mit
mindestens 20 Masse-% Wasser |
| 1338 |
40 |
4.1 |
Phosphor, amorph |
| 1339 |
40 |
4.1 |
Phosphorheptasulfid (chemische
Formel P4S7), frei von gelbem oder weißem Phosphor |
| 1340 |
423 |
4.3 |
Phosphorpentasulfid (chemische
Formel P2S5), frei von gelbem oder weißem Phosphor |
| 1341 |
40 |
4.1 |
Phosphorsesquisulfid (chemische
Formel P4S3), frei von gelbem oder weißem Phosphor |
| 1343 |
40 |
4.1 |
Phosphortrisulfid (chemische
Formel P4S6), frei von gelbem oder weißem Phosphor |
| 1344 |
|
4.1 |
Trinitrophenol, angefeuchtet mit
mindestens 30 Masse-% Wasser |
| 1345 |
40 |
4.1 |
Kautschuck- (Gummi-) abfälle,
gemahlen oder Kautschuck- (Gummi) reste, pulverförmig oder
granuliert |
| 1346 |
40 |
4.1 |
Siliciumpulver, amorph |
| 1347 |
|
4.1 |
Silberpikrat, angefeuchtet mit
mindestens 30 Masse-% Wasser |
| 1348 |
|
4.1 |
Natriumdinitroorthocresolat,
angefeuchtet mit mindestens 15 Masse-% Wasser |
| 1349 |
|
4.1 |
Natriumpikramat, angefeuchtet mit
mindestens 20 Masse-% Wasser |
| 1350 |
40 |
4.1 |
Schwefel |
| 1352 |
40 |
4.1 |
Titaniumpulver, angefeuchtet mit
mindestens 25 % Wasser |
| 1353 |
|
4.1 |
Fasern, imprägniert mit schwach
nitrierter Cellulose, nicht anders genannt oder Gewebe imprägniert
mit schwach nitrierter Cellulose, nicht anders genannt |
| 1354 |
|
4.1 |
Trinitrobenzen, angefeuchtet mit
mindestens 30 Masse-% Wasser |
| 1355 |
|
4.1 |
Trinitrobenzoesäure, angefeuchtet
mit mindestens 30 Masse-% Wasser |
| 1356 |
|
4.1 |
Trinitrotoluen (TNT), angefeuchtet
mit mindestens 30 Masse-% Wasser |
| 1357 |
|
4.1 |
Harnstoffnitrat, angefeuchtet mit
mindestens 20 Masse-% Wasser |
| 1358 |
40 |
4.1 |
Zirkoniumpulver, angefeuchtet mit
mindestens 25 % Wasser |
| 1360 |
|
4.3 |
Calciumphosphid |
| 1361 |
40 |
4.2 |
Kohle oder Russ,
tierischen oder pflanzlichen Ursprungs |
| 1361 |
40 |
4.2 |
Kohle oder Russ,
tierischen oder pflanzlichen Ursprungs |
| 1362 |
40 |
4.2 |
Kohle, aktiviert |
| 1363 |
40 |
4.2 |
Kopra |
| 1364 |
40 |
4.2 |
Baumwollabfälle, ölhaltig |
| 1365 |
40 |
4.2 |
Baumwolle, nass |
| 1366 |
X333 |
4.2 |
Diethylzink |
| 1369 |
40 |
4.2 |
p-Nitrosodimethylanilin |
| 1370 |
X333 |
4.2 |
Dimethylzink |
| 1373 |
40 |
4.2 |
Fasern oder Gewebe, tierischen
oder pflanzlichen oder synthetischen Ursprungs, nicht anders
genannt, imprägniert mit Öl |
| 1374 |
|
4.2 |
Fischmehl (Fischabfall), nicht
stabilisiert |
| 1376 |
40 |
4.2 |
Eisenoxid, gebraucht oder
Eisenschwamm, gebraucht, aus der Kokereigasreinigung |
| 1378 |
40 |
4.2 |
Metallkatalysator, angefeuchtet
mit einem sichtbaren Überschuss an Flüssigkeit |
| 1379 |
40 |
4.2 |
Papier, mit ungesättigten Ölen
behandelt, unvollständig getrocknet (auch Kohlepapier) |
| 1380 |
333 |
4.2 |
Pentaboran |
| 1381 |
46 |
4.2 |
Phosphor, weiß oder gelb, unter
Wasser oder in Lösung |
| 1381 |
46 |
4.2 |
Phosphor, weiß oder gelb,
trocken |
| 1382 |
40 |
4.2 |
Kaliumsulfid, wasserfrei oder
Kaliumsulfid mit weniger als 30 % Kristallwasser |
| 1383 |
|
4.2 |
Pyrophores Metall, nicht anders
genannt oder pyrophore Legierung, nicht anders genannt |
| 1384 |
40 |
4.2 |
Natriumdithionit (Natriumhydrosulfit) |
| 1386 |
40 |
4.2 |
Natriumsulfid, wasserfrei oder
Natriumsulfid mit weniger als 30 % Kristallwasser |
| 1386 |
40 |
4.2 |
Ölsaatkuchen mit mehr als 1,5
Masse-% Öl und höchstens 11 Masse-% Feuchtigkeit |
| 1389 |
X423 |
4.3 |
Alkalimetallamalgam |
| 1390 |
423 |
4.3 |
Alkalimetallamide |
| 1391 |
X423 |
4.3 |
Alkalimetalldispersion oder
Erdalkalimetalldispersion |
| 1392 |
X423 |
4.3 |
Erdalkalimetallamalgam |
| 1393 |
423 |
4.3 |
Erdalkalimetalllegierung, nicht
anders genannt |
| 1394 |
423 |
4.3 |
Aluminiumcarbid |
| 1395 |
462 |
4.3 |
Aluminiumferrosiliciumpulver |
| 1396 |
423 |
4.3 |
Aluminiumpulver, nicht überzogen |
| 1396 |
423 |
4.3 |
Aluminiumpulver, nicht überzogen |
| 1397 |
|
4.3 |
Aluminiumphosphid |
| 1398 |
423 |
4.3 |
Aluminiumsiliciumpulver, nicht
überzogen |