| 
 
 
 
 |  | 
 Philodryas 
olfersii 
Namen: Grüne Strauchnatter; Lichtenstein's Green Racer;
Lokale Namen:
    Lora, Cobra-Cipo Comum, Cobra-Cipo Listada 
Unterarten:  
  - Philodryas olfersii olfersii
 
  - Philodryas olfersii herbeus
 
  - Philodryas olfersii latirostris
 
 
Alte Namen:  
  - Philodryas olfersii
    - Coluber Olfersii
 
    - Coluber pileatus
 
    - ? Dryophylax Olfersii
 
   
   
  - Philodryas olfersii herbeus
    - Coluber herbeus
 
    - Philodryas carbonelli
 
   
   
  - Philodryas olfersii latirostris
    - Philodryas latirostris
 
    - Philodryas argentinus
 
    - Chlorosoma olfersi
 
   
   
 
Vorkommen: West-Brasilien (Rio Grande do Sul, Amapá, Pará, Rondonia, Goias), 
Ost-Peru, Bolivien, Paraguay, Uruguay, Argentinien (Corrientes, Misiones, Entre Rios, 
    Chaco, Formosa, Jujuy, Salta), Kolumbien, Französisch Guyana, Venezuela 
Beschreibung: Die Tiere erreichen 
eine durchschnittliche Länge von 80 cm, maximal 140 cm. 
Toxine: Es wurden postsynaptische 
Neurotoxine gefunden. Die vorhandenen Myotoxine sind nicht von klinischer 
Bedeutung. Zusätzlich wurden Stoffe gefunden, die ein Ödem fördern. 
Symptome: Die Gefahr ist nicht 
richtig einzuschätzen und es sollte von einer lebensgefährlichen Vergiftung 
ausgegangen werden. Es sind Todesfälle bekannt. An der Bissstelle kommt es zu 
lokalen Schmerzen, Schwellungen und Blutungen. Die Schwellungen und die 
Schmerzen können sich ausbreiten. 
Fallbeschreibungen finden Sie hier: 
Maßnahmen: 
Alle Maßnahmen erfolgen symptomatisch. Agitierte Patienten sind zu sedieren. Es 
muss eine klinische Abklärung und Überwachung erfolgen. 
Literatur: 
 |