|
| |
Klinisches Bild
bei Intoxikationen durch europaeische Vipern
| Land |
Schweden (Vipera berus) |
Schweiz (Vipera aspis und Vipera berus) |
Frankreich (Vipera aspis und
Vipera berus) |
| Autor |
Persson und Irestedt (1981) |
Stahel et
al. (1985) |
Audebert
et al. (1992) |
| Zahl der
Patienten mit definitiver Giftabgabe (Kriterium: lokales Ödem) |
131 |
100 |
82 |
| Erbrechen, Diarrhoe |
20 – 40 % |
20 – 40 % |
20 – 40 % |
| Angioneurotisches Ödem |
< 10 % |
< 10 % |
Nicht bestimmt |
| Arterielle Hypotension |
20 – 40 % |
20 – 40 % |
20 – 40 % |
| Lokales Ödem |
20 – 40 % |
40 – 60 % |
40 – 60 % |
| Ausgedehntes Ödem |
> 60 % |
40 – 60 % |
40 – 60 % |
| Lokale Schmerzen |
Nicht bestimmt |
Nicht bestimmt |
40 – 60 % |
| Ekchymosis |
Nicht bestimmt |
40 – 60 % |
20 – 40 % |
| Lokale Nekrose |
Nicht bestimmt |
< 10 % |
0 % |
| Antiveningabe |
0 % |
49 % |
0 % |
| Todesfälle |
0 % |
0 % |
1,2 % |
Literatur:
|