| 
 
 
 |  | 
 Links Recht und 
Technik   
Rechtlicher Hinweis: 
 
Im Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch einen Link 
die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur 
dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von den entsprechenden 
Inhalten distanziert. Auf verschiedenen Seiten dieser Homepage sind Links zu 
anderen Internet-Seiten gelegt. Deshalb wird hiermit ausdrücklich betont, dass 
ich keinerlei Einfluss auf Gestaltung oder Inhalte der gelinkten Seiten habe und 
dass ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller auf meiner Homepage 
gelinkten Seiten oder von folgenden Links distanziere. Deren Inhalte mache ich 
mir nicht zu eigen. 
Ralf Rebmann 
  
  
  
  Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege
  
  Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
  
  Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  
  Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
  
  Deutsches 
  Institut für Normung e.V. (DIN)
  
  Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)
  
  Eisenbahnbundesamt (EBA)
  
  Hauptverband der Berufsgenossenschaften (HVBG)
  
  Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
  
  Bundesministerium für Gesundheit
  
  Statistisches Bundesamt
  
  Die Gesundheitsberichterstattung des Bundes
  
  Robert-Koch-Institut
  
  Bundesärztekammer
  
  Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZBMed), Köln Zugänge zum OPAC 
  der ZBMed, gebührenpflichtige Bestellmöglichkeit von Aufsatzkopien. 
  
  Übersicht Medizinbibliotheken (AGMB) Linkliste der Arbeitsgemeinschaft 
  für medizinisches Bibliothekswesen zu Medizinbibliotheken in Deutschland und 
  Übersichten zu Medizin- und allgemeinen Bibliotheken weltweit. 
  
  Übersicht Medizinbibliotheken (ULB Düsseldorf) Linkliste der 
  Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf zu Medizinbibliotheken, sortiert 
  nach international, Deutschland, Europa und Amerika. 
  
  U.S. Food and Drug Administration (FDA) U.S. amerikanische 
  Zulassungsbehörde für Foods, Human Drugs, Animal Drugs, Cosmetics, Medical 
  Devices etc. 
  
  Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI), Frankfurt/Main
  
  Pressemitteilungen, u.a. statistische Informationen zu den Bereichen "Die 
  pharmazeutische Industrie" und "Das Gesundheitswesen", ausführliche 
  Informationen zum Thema Arzneimittel. 
  
  Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV), 
  Berlin Das BgVV unterstützt Bund und Länder beim Verbraucherschutz. Es 
  entwickelt z.B. Grenzwerte für Schadstoffe in Lebensmitteln, Kosmetika und 
  sonstigen Bedarfsgegenständen. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Zulassung 
  und Risikoüberwachung bei Tierarzneimitteln. 
  
  World Health Organization (WHO) 
  
  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln Die BZgA 
  hat die Aufgabe, die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger zu einem 
  verantwortungsbewußten, gesundheitsgerechten Verhalten und zur sachgerechten 
  Nutzung des Gesundheitssystems zu fördern. Sie führt dazu bundesweite 
  Aufklärungskampagnen durch und stärkt durch Qualitätssicherungsmaßnahmen die 
  Effektivität und Effizienz gesundheitlicher Aufklärung. 
  Paul-Ehrlich-Institut, 
  Bundesamt für Sera und Impfstoffe (PEI), Langen Das PEI ist 
  verantwortlich für die Arzneimittelsicherheit (immun)biologischer Präparate im 
  Human- und Veterinärbereich. Diese Aufgabe umfasst die Zulassung und 
  regelmäßige Überprüfung (Chargenprüfung) von Impfstoffen, Sera, 
  Immundiagnostika und Blutprodukten sowie die damit verbundene 
  prüfungsbegleitende Forschung. Auch Grundlagenforschung und angewandte 
  Forschung sind ein Anliegen des PEI, dazu zählen u.a. die AIDS-Forschung und 
  die Entwicklung von Alternativen zum Tierversuch.
 |