|
| |
Elapsoidea semiannulata
Namen: Angolan Garter Snake;
Lokale Namen:
Halfebande Kousbandslang
Unterarten:
- Elapsoidea semiannulata moebiusi (Angolan Garter Snake , Half-banded Garter Snake)
- Nord-Angola, Zaire, Zentral Afrikanische Republik, Tschad, westlich bis
zum Senegal und Süd-Mauretanien, Mali, Guinea-Bissau, Guinea, Gambia, Sierra
Leone, Liberien, Elfenbeinküste, Upper Volta (Burkina Faso), Ghana, Togo, Benin,
Nigeria, Gabun, Kamerun, Kongo
- Elapsoidea semiannulata semiannulata
- Angola, Südwest-Zaire, West-Sambia, Nord-Namibia
Alte Namen:
- Elapsoidea semiannulata
- Elapsoidea güntherii
- Elapechis guentheri
- Elapsoidea sundevalli semiannulata
- Elapsoidea decosteri huilensis
- Elapsoidea semiannulata semiannulata
- Elapsoidea semiannulata
- Elapsoidea semiannulata moebiusi
- Elapsoidea güntherii
- Elapsoidea moebiusi
- Elapsoidea sundevalli guentheri
- Elapsoidea sundevalli moebiusi
- Elapsoidea sundevalli semiannulata
- Elapsoidea decosteri moebiusi
- Elapsoidea semiannulata moebiusi
Vorkommen: Angola, Benin, Botswana, Burkina Faso,
Kamerun, Zentral Afrikanische Republik, Tschad, Ghana, Elfenbeinküste, Malawi, Mali, Mauretanien, Gambia, Mosambik, Nord-Namibia, Niger, Nigeria, Nordwest-Uganda,
Südafrika, Swaziland, Senegal, Gambia, Guinea, Guinea-Bissau,
Burkina Faso, Süd-Sudan, Tansania, Togo, West-, Zentral- und Süd-Demokratische Republik
Kongo (ehemals Zaire), Kongo, Sambia, Simbabwe.
Beschreibung: Die Schlangen
erreichen eine maximale Länge von 70 Zentimetern. Der Körper ist schmal und
zylindrisch. Die Augen sind sehr klein, dunkel und haben eine runde Pupille.
Toxine: Unbekannt.
Symptome:
In der Literatur sind keine Bissunfälle beschrieben. Es wird von einer milden
Symptomatik ausgegangen. Möglicherweise kommt es zu lokalen Schwellungen und
Schmerzen.
Maßnahmen:
Hier ist die
"pressure/ immobilization-technique" anzuwenden. Die weiteren Maßnahmen
erfolgen symptomatisch. Es existiert kein Antivenom. Die Patienten sollten
mindestens 12 Stunden Überwacht werden.
Literatur:
|